Acrylharzklebstoff in wässriger Dispersion mit Fasern, hellfarbig, für die Verlegung von leitfähigen Textil-, PVC-, Linoleum- und Gummibelägen bis 4 mm Dicke auf speziell vorbereiteten Untergründen. WAKOL DL 3365 entspricht der DIN EN ISO 22636.
Geltungsbereich
- - PVC-Bodenbeläge in Rollen und Fliesen
- - Textilbodenbelag
- - Linoleumboden
- - Kautschukbeläge bis 4 mm Dicke auf fachgerecht vorbereiteten saugfähigen Estrichen im Innenbereich.
Besondere Merkmale
- - enthält keine Lösungsmittel gemäß der Definition der TRGS 610
- - Fahrer
- - auch für textile Bodenbeläge ohne leitfähige Grundierung einsetzbar
- - geeignet für Fußbodenheizung
- - geeignet für Stuhlrollen
- - EMICODE EC1 PLUS Kategorie: sehr emissionsarm, nach GEV-Kriterien
- - Emissionsklasse A+ nach französischem Recht
- - GISCODE D1 Dispersionseinbaustoffe, lösemittelfrei
- - Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt-Grundsätzen: Wakol GmbH, 66954 Pirmasens
- - Polnisches B-Zeichen für Bauprodukte nach EN 14259
- - Geeignet für die Verlegung über Fußbodenheizung
- - Erfüllt die Spezifikationen der Europäischen Gemeinschaft
- - Produkt für die Installation mit leitfähiger Kapazität von Gehwegen
Technische Daten
- Basisrohstoff: Acrylatdispersion
- Materialzusammensetzung: Polyacrylat-Polystyrol-Dispersionen, Wasser, leitfähige Fasern, Netzmittel, Verdickungsmittel, Entschäumer und Konservierungsmittel, mineralische Füllstoffe, Naturharz
- Ablüftzeit: ca. 10 - 15 Minuten je nach Zahnung des Spachtels, des Estrichs und des Pflasters
- Offene Zeit: ca. 20 - 40 Minuten
- Reinigungsmittel: Wasser, bevor der Kleber antrocknet
- Shunt-Widerstand gemäß UNE-EN ISO 22637: < 3 x 10⁵ Ohm
- Lagertemperatur: nicht unter +5 °C, frostempfindlich
- Lagerzeit: 12 Monate bei Raumtemperatur
Anwendungs- und Verbrauchsmodus *
- Pajarito 7 300 - 350 g/m² Gummibodenbelag PVC-Bodenbelag
- TKB S2 400 - 450 g/m² Linoleum-Textilbelag (in Kombination mit WAKOL DL 3078 Leitgrund)
- Pajarito 25 500 - 550 g/m² Textilbodenbelag
* Der Verbrauch ist abhängig von der Oberflächenstruktur und der Saugfähigkeit des Estrichs.
Soleras
Sowohl der Untergrund als auch die klimatischen Bedingungen im Innenraum müssen den Anforderungen der aktuellen Normen und technischen Broschüren entsprechen. Die Platten müssen dauerhaft trocken, fest, glatt und frei von Rissen, Verschmutzungen und haftungshemmenden Substanzen sein.
Nicht saugende und unebene Böden mit den entsprechenden Wakol Spachtelmassen verspachteln. Die technischen Informationen für Grundierungen und Glättpasten sind zu beachten.
Anwendung
Geeignete leitfähige Textilböden benötigen keinen leitfähigen Primer. In allen anderen Fällen und bei besonderen Anforderungen muss der leitfähige Voranstrich WAKOL DL 3078 mit einer WAKOL Voranstrichrolle 11 mm auf den einbaufertigen Estrich aufgetragen werden. Es sollte sich ein geschlossener Film bilden. Vor dem Auftragen der Deckschicht die Grundierung vollständig trocknen lassen: mindestens 3–5 Stunden bei guter Belüftung. Die Installation kann auch auf einem Kupferbandnetz erfolgen.
Aufmerksamkeit! Beachten Sie ggf. abweichende Vorgaben des Belagsherstellers.
Den Kleber vor Gebrauch gut aufrühren. Mit einer Zahntraufel gleichmäßig auf den Estrich auftragen, dabei Kleberansammlungen vermeiden. Verlegen Sie den Belag, beachten Sie dabei die Verdunstungszeit und reiben Sie gut an. Nach einigen Minuten erneut reiben. Eventuell die Pflasterränder beschweren, bis der Kleber fest ist.