ARDEX AF 830 - Ablösbarer Klebstoff für LVT und selbsttragende Fliesen

ARDEX AF 830 - Ablösbarer Klebstoff für LVT und selbsttragende Fliesen

Dispersionskleber oder Fixiermittel für die Verlegung von abnehmbaren, selbsttragenden Fliesen und LVT-Fliesen bis 120 cm. EC1 sehr geringe Emissionen.

Verpackungsformat
142615

Beschreibung

Produkt-Beschreibung

Einkomponentiger, wässriger Dispersionsklebstoff, der als Fixiermittel für selbsttragende Teppichfliesen mit Filzrücken und als permanenter Klebstoff für Teppichfliesen mit Bitumen-, Textil-, PVC- oder PUR-Rücken wirkt.

Kleber für die Verlegung von zugelassenen LVT-Fliesen und -Platten in Längen bis zu 125 cm. Fixiermittel für selbsttragende LVT. Kontaktieren Sie ARDEX für LVT und Vinyl-Fliesen.

Technische Daten

  • Werkstoff: Spezialdispersionen
  • Verbrauch: ca. 120-140 g/m2

Bedingungen für die Verwendung

  • Temperatur: >> +15°C
  • Umgebungsfeuchte (RH): < 75 %.
  • Wartezeit: ca. 30-60 Minuten
  • Abbindezeit: Bis zu 3 Stunden nach Trocknung der Wartezeit*.
  • Reinigungsmittel: Wasser vor dem Trocknen des Klebstoffs
  • Beständig gegen Stühle mit Rollen: Ja (Rollen nach DIN EN12529)
  • Geeignet für den Einsatz mit Fußbodenheizung: Ja
  • Geeignet für Shampoos und Sprays: Ja
  • Verpackung: 10 kg netto Fass
  • Lagerung: 12 Monate im original verschlossenen Behälter. Vermeiden Sie das Einfrieren.

* Niedrige Temperaturen und hohe relative Luftfeuchtigkeit verlängern diese Zeit und können Feuchtigkeitseinschlüsse verursachen. Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf +18ºC und 65% RH.

Artikeldetails

Anwendung
Innerhalb
Komponenten
Einzelkomponente
Trocknungszeit
Normal
GEV-EMICECODE
EC1 Plus

Bewertungen (0)

Keine Bewertungen
Produkt zur Favoritenliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt

SONDERANGEBOT

30. Oktober bis 2. November 2025

10 % Rabatt auf alle Produkte mit dem Gutscheincode: OCT25

WICHTIGER HINWEIS

Aufgrund von Feiertagen werden Bestellungen, die zwischen dem 30. Oktober und dem 2. November 2025 eingehen, erst ab Montag, dem 3. November, bearbeitet. Wir bitten um Entschuldigung für etwaige Unannehmlichkeiten.