WAKOL D 3307 - Klebstoff für...

WAKOL D 3307 - Klebstoff für Vinyl-Bodenbeläge große Flächen

Klebstoff für Vinyl-Bodenbeläge auf Basis einer Dispersion aus Polystyrol- und Polyacryl-Polymeren, Additiven, mineralischen Füllstoffen, Wasser und Konservierungsmitteln (Isothiazolin).

Verpackungsformat
142810
65,97 €
zzgl. MwSt.

Beschreibung

Klebstoff für Vinyl-Bodenbeläge auf Basis einer Dispersion aus Polystyrol- und Polyacryl-Polymeren, Additiven, mineralischen Füllstoffen, Wasser und Konservierungsmitteln (Isothiazolin).

  • Lösemittelfrei.
  • Sehr emissionsarm, nach dem Trocknen geruchsneutral.
  • Ermöglicht die Installation von Beschichtungen bis zu 20 Minuten nach dem Auftragen.
  • Sehr gute Anfangs- und Endhaftung.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit, geeignet für die Verlegung über einer Fußbodenheizung.
  • Für den Einsatz im Innenbereich.
  • Breites Anwendungsspektrum: PVC-, CV-, LVT(Luxyry Vinyl Tiles)-Beschichtungen.

Technische Daten:

  • Material: Spezielle Polymerdispersion
  • Verbrauch: ca. 280-330 g/m2

Bedingungen für die Verwendung:

  • Temperatur: > +15°C
  • Umgebungsfeuchte (RH): < 75%.
  • Verdunstungszeit: 10 bis 20 Minuten.
  • Verarbeitungszeit: 15 bis 20 Minuten.
  • Reinigungsmittel: Wasser vor dem Trocknen des Materials.
  • Rollstuhltauglich: Ja (Räder nach DIN EN 12529).
  • Geeignet für den Einsatz mit Fußbodenheizung: Ja
  • Geeignet für die Reinigung mit Shampoos und Sprays: Ja
  • Verpackung: Eimer mit 13 kg netto.
  • Lagerung: 12 Monate in verschlossener Originalverpackung in kühlen, trockenen und frostfreien Räumen. Behälter nach Gebrauch vollständig verschließen.

Artikeldetails

Anwendung
Innerhalb
Komponenten
Einzelkomponente
Trocknungszeit
Normal
GEV-EMICECODE
EC1 Plus

Anhänge

Bewertungen (0)

Keine Bewertungen
Produkt zur Favoritenliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt

SONDERANGEBOT

30. Oktober bis 2. November 2025

10 % Rabatt auf alle Produkte mit dem Gutscheincode: OCT25

WICHTIGER HINWEIS

Aufgrund von Feiertagen werden Bestellungen, die zwischen dem 30. Oktober und dem 2. November 2025 eingehen, erst ab Montag, dem 3. November, bearbeitet. Wir bitten um Entschuldigung für etwaige Unannehmlichkeiten.